News 01/2021

Engpässe bei der Beschaffung von Bauelementen

Bereits im Herbst 2020 deutete sich an, dass es in diesem Jahr zu Engpässen bei der Beschaffung von Bauteilen kommen wird. Wir appellieren deshalb an unsere Kunden, Aufträge möglichst frühzeitig zu platzieren, um Lieferengpässen und Preiserhöhungen weitestgehend vermeiden zu können. Im Zuge der Pandemie wurden Lagerbestände heruntergefahren und Bauteile, die eine geringere Nachfrage hatten, wurden abgekündigt (Produktbereinigung). Mit der Erholung der Wirtschaft werden im Segment der Bauteile die Lieferzeiten und damit auch die Preise steigen. In diesem Jahr wird dieser Prozess noch durch eine Vielzahl von Neuvorstellungen im Consumer-Bereich beschleunigt, wie beispielsweise der Ausbau der Elektromobilität und der von 5G. Die Nachfrage nach Halbleitern steigt weltweit rasant. Daher haben die großen Halbleiter-Foundries signalisiert, dass schon jetzt eine Auslastung für das gesamte Jahr 2021 besteht.

News 01/2021

Umsatzsteigerung gegenüber 2019 und das trotz aktuell widriger Marktbedingungen.

Wir möchten an dieser Stelle einfach nur Danke sagen: Danke Ihnen, unseren Kunden, für das entgegengebrachte Vertrauen und Danke an die gesamte Belegschaft. Denn, das haben wir uns zwar gewünscht und erhofft aber, dass wir eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 umsetzen konnten, daran war zunächst kaum zu glauben. Trotz widriger Umstände ist es uns gelungen, die notwendigen Bauteile zeitgerecht zu beschaffen, im vorgegebenen Zeitrahmen zu produzieren und unsere Aufträge geprüft ausliefern zu können.

Das war eine phantastische Leistung.

Auch möchte sich die Geschäftsleitung nochmals für die konsequente Umsetzung der Corona-Maßnahmen eines jeden Einzelnen im Unternehmen bedanken. Durch Ihre tolle Unterstützung haben wir kaum Beeinträchtigungen in der Produktion gehabt. Wir sind sicher, dass wir als Team auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen werden. Auf ein erfolgreiches und besonders gesundes 2021.

News 12/2020

Zenith 2 ist bei Coronex eingezogen

Bei Zenith 2 handelt es sich leider nicht um eine Geheimwaffe gegen das grassierende Virus, sondern um die neueste Generation von 3D-AOIs aus dem Hause Koh Young Technology. Das Unternehmen ist Marktführer für diese Technologie und ersetzt die schon etwas in die Jahre gekommenen AOIs S3088-II von Viscom. Die AOI-Systeme von Viscom funktionieren noch immer einwandfrei und wir freuen uns, dass sie bei einem unserer Mitbewerber weiter betrieben werden.

Die Zenith-2-Systeme vermessen Bauteile und Lötstellen exakt in der dritten Dimension. Auf diese Weise ist eine Inspektion nach IPC-A-610 sinnvoll möglich. Das System meistert in völlig neuartiger Weise Herausforderungen, wie Bauteilabschattungen, Verwölbungen der Leiterplatte auch bei  unterschiedlichen Bauteillieferanten. Die Prüfung wird bei Coronex offline durchgeführt, so dass unterschiedliche Prüfungslaufzeiten die Kapazität der Produktion nicht beeinflussen. Neben der Standard-Ausführung haben wir auch eine XL-Variante, die es uns ermöglicht, PCBs mit einer Größe von 750 X 460mm zu prüfen.

News 09/2020

Neue Server in allen Unternehmensbereichen

Wir freuen uns, den kompletten Austausch und die Erneuerung der Server-Infrastruktur im gesamten Unternehmen erfolgreich umgesetzt zu haben. Ein Großteil des Aufwandes machte die Erneuerung der Software aus. Wir sehen uns jetzt gut für die zunehmenden Datenmengen aufgestellt.

Der Datenumfang wächst täglich und wird sicher zukünftig in seiner Komplexität an Geschwindigkeit zunehmen. Mit der neuen Infrastruktur sind wir in der Lage, dem steigenden Bedarf an Datenverarbeitung schon heute und auch in den kommenden Jahren gesichert und schnell begegnen zu können. Alle Strukturen sind redundant aufgebaut, so dass ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist.

Im nächsten Schritt bauen wir zusätzlich ein komplettes WLAN auf, das uns in die Lage versetzt, im gesamten Unternehmen auch kabellos auf alle Daten zugreifen zu können. In Zukunft wird hierdurch ein komplett digitales Arbeiten an jedem Arbeitsplatz möglich sein.