News 10/2024

Wow, welch eine Ausbildungsqualität!

Feierlich wurden im Oktober von der IHK die besten Auszubildenden geehrt. Wir sind sehr erfreut, dass sich auch in diesem Jahr ein Auszubildender aus unserer Firma, aus dem Bereich Technik, darunter befand.

Aber dieser persönliche Erfolg lässt sich nur im Team realisieren.

Er ist das Ergebnis einer fundierten und strukturierten Ausbildung, die von qualifizierten Fachleuten bei uns durchgeführt und begleitet wird. Daher gilt der Dank dem gesamten Coronex Team. Herzlichen Dank!

News 10/2023

Erweiterung der Geschäftsführung

[LI1] Im Oktober 2023 ist Herr Ingo Lindt in die Geschäftsführung des EMS-Dienstleisters Coronex Electronic GmbH berufen worden. Durch diesen Schritt sichern wir uns langjährige Kompetenz im Bereich der Unternehmensführung.

Herr Lindt ist seit 2015 als Geschäftsführer der Ergophone Tiptel tätig. Er begleitet die die Coronex jedoch bereits seit den 1990’er Jahren und hat zuletzt alle Produkte „Made in Germany“ bei dem Ratinger EMS-Dienstleister fertigen lassen. Herr Lindt bringt daher die Sicht des Kunden mit in die Geschäftsführung ein.

„Wir sind froh, dass wir mit Herrn Lindt eine Führungskraft für uns gewinnen konnten, die über ein so breites Wissen verfügt.“, kommentiert Stefan Hauf (GF). Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind zunächst die Optimierung der Materialwirtschaft und des Vertragswesens. Mittelfristig wird Herr Lindt auch Funktionen in der Produktionsleitung übernehmen.

Wir alle wünschen Herrn Lindt einen guten Start und viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.


 [LI1]Die News wird rückdatiert?

News 04/2024

Neue Selektiv-Lötanlage von SEHO

Investitionen in die Zukunft gehen ungebrochen weiter. Wir sind stolz darauf, unsere neue erweiterte Selektivanlage von SEHO in Betrieb genommen zu haben. Mit ihr erweitern und steigern wir unsere Kapazität um mehr als 50%. Wir sehen mehr und mehr die Notwendigkeit gleichbleibende Qualität auch bei Steckern und andere THT Verbindungen garantieren zu müssen. Daher wird dieser Bereich weiter ausgebaut. Der Vorteil gegenüber einer Handlötstelle liegt primär in der Reproduzierbarkeit.

Unsere neue Selektiv besitzt erweiterte Vorheizungen, die es uns ermöglicht PCBs mit einem sehr hohen Kupferanteil verarbeiten zu können.

News 09/2024

Sehen wir uns auf der Electronica in München?

Vom 12.11.24 bis zum 15.11.24 findet in München die . statt.

Diese Messe gilt als die Weltleitmesse der Elektronik und findet nur alle zwei Jahre statt. Aus diesem Grund ist der Besuch eigentlich Pflicht.

Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand des EMS-Scouts in der Halle A1.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auf unserem Stand besuchen, um über Ihre Projekte und Herausforderungen zu sprechen. In den meisten Fällen führt ein persönliches Gespräch schneller zur Lösung und beschleunigt die Realisation. Aber auch über ein kurzes Hallo freuen wir uns.

Also notieren Sie sich die Woche im November und unsere Standnummer A1.525/18 in Ihrem Kalender.

Falls Ihnen noch Gastkarten fehlen, so sprechen Sie doch bitte Ihren Vertriebskontakt bei uns an.

Wir sehen uns in München!

Maschine zum Verkauf

UNIVERSAL Radial 3XQ6360B

Zum Verkauf steht unser Radialbestückungsautomat in gutem einsatzbereitem Zustand.

Maschinenart: Radialbestückungsautomat

Hersteller: UNIVERSAL

Modell: Radial 3XQ6360B

Baujahr: 1993

Zustand: einsatzbereit (gebraucht)

Preis: 5.000 € Festpreis zzgl. MwSt.

Bereitstellung: EXW

BESCHREIBUNG:

Radialmaschine THT 2,5mm – 5,0mm Bestück-Kopf, 60 Stationen inkl. Ein- und Auslauf Elevatoren und 6 Magazine

Zusätzlich erhalten Sie ein umfangreiches Ersatzteilpaket und Dokumentation

Fotodokumentation:

News 05/2022

Vom 10.05 bis 12.05 fand in Nürnberg die diesjährige smtconnect statt.

Diese Messe ist eine Leitmesse rund um die Themen der Elektronik-Produktion. Interessenten finden hier neben SMT Maschinen, sämtliches Zubehör und Hilfsmittel. Ein großen Bereich ist für EMS Dienstleister reserviert.


Coronex und HEWA hatten einen kleinen aber feinen gemeinsamen Messestand im sogenannten „EMS-Park“. Dieser war in Halle 5 angesiedelt

Für uns war, neben der Präsenz und der Neukundenakquise, auch der Austausch mit anderen Dienstleistern sehr wichtig.

Neugierig waren wir zudem, wie die Messe überhaupt besucht sein würde, oder ob Corona die komplette Messelandschaft nachhaltig verändert hat.


Zusammenfassen können wir sagen, dass es drei wirklich interessante und spannende Tage waren.

Unsere Mitbewerber haben ähnlicher Herausforderungen zu stemmen. Die Auftragsbücher und Lager sind überall gut gefüllt, doch häufig fehlt nur ein kleines Teil und die komplette Produktionsplanung muss entsprechend angepasst werden.

Es waren nicht so viele Interessenten auf der Messe, wie erhofft. Dafür hatten die Gespräche und Erstkontakte eine hohe Qualität. Auch könnten sich neue Geschäftsbeziehungen schneller anbahnen als in der Vergangenheit. Erste Angebote werden von uns erstellt.

Mit besten Grüßen aus Nürnberg!!

News 01/2022

Unsere neue interaktive Firmenbroschüre ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Partnern, die uns bei der Umsetzung geholfen haben.

Aber unser ganz besonderer Dank geht an das gesamte Coronex-Team. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei der Realisierung.

Jetzt wünschen wir viel Spaß und tolle neue Informationen.

Deutsche Version:         

https://www.unserebroschuere.de/coronex/WallView/

English version:               

https://www.unserebroschuere.de/coronex_EN/WallView/

News 01/2021

Engpässe bei der Beschaffung von Bauelementen

Bereits im Herbst 2020 deutete sich an, dass es in diesem Jahr zu Engpässen bei der Beschaffung von Bauteilen kommen wird. Wir appellieren deshalb an unsere Kunden, Aufträge möglichst frühzeitig zu platzieren, um Lieferengpässen und Preiserhöhungen weitestgehend vermeiden zu können. Im Zuge der Pandemie wurden Lagerbestände heruntergefahren und Bauteile, die eine geringere Nachfrage hatten, wurden abgekündigt (Produktbereinigung). Mit der Erholung der Wirtschaft werden im Segment der Bauteile die Lieferzeiten und damit auch die Preise steigen. In diesem Jahr wird dieser Prozess noch durch eine Vielzahl von Neuvorstellungen im Consumer-Bereich beschleunigt, wie beispielsweise der Ausbau der Elektromobilität und der von 5G. Die Nachfrage nach Halbleitern steigt weltweit rasant. Daher haben die großen Halbleiter-Foundries signalisiert, dass schon jetzt eine Auslastung für das gesamte Jahr 2021 besteht.

News 01/2021

Umsatzsteigerung gegenüber 2019 und das trotz aktuell widriger Marktbedingungen.

Wir möchten an dieser Stelle einfach nur Danke sagen: Danke Ihnen, unseren Kunden, für das entgegengebrachte Vertrauen und Danke an die gesamte Belegschaft. Denn, das haben wir uns zwar gewünscht und erhofft aber, dass wir eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 umsetzen konnten, daran war zunächst kaum zu glauben. Trotz widriger Umstände ist es uns gelungen, die notwendigen Bauteile zeitgerecht zu beschaffen, im vorgegebenen Zeitrahmen zu produzieren und unsere Aufträge geprüft ausliefern zu können.

Das war eine phantastische Leistung.

Auch möchte sich die Geschäftsleitung nochmals für die konsequente Umsetzung der Corona-Maßnahmen eines jeden Einzelnen im Unternehmen bedanken. Durch Ihre tolle Unterstützung haben wir kaum Beeinträchtigungen in der Produktion gehabt. Wir sind sicher, dass wir als Team auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen werden. Auf ein erfolgreiches und besonders gesundes 2021.

News 12/2020

Zenith 2 ist bei Coronex eingezogen

Bei Zenith 2 handelt es sich leider nicht um eine Geheimwaffe gegen das grassierende Virus, sondern um die neueste Generation von 3D-AOIs aus dem Hause Koh Young Technology. Das Unternehmen ist Marktführer für diese Technologie und ersetzt die schon etwas in die Jahre gekommenen AOIs S3088-II von Viscom. Die AOI-Systeme von Viscom funktionieren noch immer einwandfrei und wir freuen uns, dass sie bei einem unserer Mitbewerber weiter betrieben werden.

Die Zenith-2-Systeme vermessen Bauteile und Lötstellen exakt in der dritten Dimension. Auf diese Weise ist eine Inspektion nach IPC-A-610 sinnvoll möglich. Das System meistert in völlig neuartiger Weise Herausforderungen, wie Bauteilabschattungen, Verwölbungen der Leiterplatte auch bei  unterschiedlichen Bauteillieferanten. Die Prüfung wird bei Coronex offline durchgeführt, so dass unterschiedliche Prüfungslaufzeiten die Kapazität der Produktion nicht beeinflussen. Neben der Standard-Ausführung haben wir auch eine XL-Variante, die es uns ermöglicht, PCBs mit einer Größe von 750 X 460mm zu prüfen.